Mehr zu Gesa Vertes

Dipl. Ing. Innenarchitektin Gesa Vertes

Dipl. Ing. Innenarchitektin Gesa Vertes

Als gefragte Innenarchitektin hat Gesa Vertes mit ihrem Sinn für Stil und Kreativität viele Projekte erfolgreich abgeschlossen.
Gesa Vertes studierte Innenarchitektur an der Akademie für bildende Künste in München. Nach ihrem Studienabschluss 1982 arbeitet Gesa Vertes als selbstständige Innenarchitektin. Sie ist 1987 Mitbegründerin der Art Déco Galerie in München und war bis 1994 deren Inhaberin (heute: Art Déco Harmstorf)

Warum ist der Eintrag in die Architektenkammer wichtig?

Nur ein Mitglied der Architektenkammer darf die Berufsbezeichnung Architekt oder Architektin, Landschaftsarchitektin, Landschaftsarchitekt, Innenarchitekt und Innenarchitektin, Stadtplanerin oder Stadtplaner oder eine der genannten Berufsbezeichnungen verwenden.

Ein Innenarchitekt ist immer dann gefragt, wenn es um die Gestaltung und Planung von Innenräumen geht.

Gesa Vertes

Informationen

Low-Tech-Architektur: Gesa Vertes berichtet über weniger Technik und mehr Nachhaltigkeit

Low-Tech-Architektur: Gesa Vertes berichtet über weniger Technik und mehr Nachhaltigkeit

Gesa Vertes zeigt, wie Low-Tech-Architektur mit einfachen Mitteln nachhaltige Lösungen schafft. Gesa Vertes rückt mit dem Konzept der Low-Tech-Architektur die Rückbesinnung auf einfache, passive Lösungen in den Fokus. Weniger Technik bedeutet weniger Ressourcenverbrauch, geringere Wartungskosten und robustere Gebäude. Statt auf komplexe Systeme zu setzen, nutzt Low-Tech-Architektur natürliche Prinzipien wie Sonneneinstrahlung, Belüftung oder…

Gesa Vertes berichtet über die Rolle von Texturen in der Raumgestaltung

Gesa Vertes berichtet über die Rolle von Texturen in der Raumgestaltung

Gesa Vertes erklärt, wie unterschiedliche Materialien und Oberflächen eingesetzt werden, um Atmosphäre und Stil zu kreieren. Texturen sind ein Schlüsselelement in der Raumgestaltung, das oft unterschätzt wird. Gesa Vertes zeigt, wie durch die Kombination unterschiedlicher Materialien ein Raum nicht nur optisch, sondern auch haptisch ansprechend gestaltet werden kann. Die Wahl…

Gesa Vertes: Was macht Räume unvergesslich?

Gesa Vertes: Was macht Räume unvergesslich?

Gesa Vertes beschreibt, welche Elemente ein Zimmer einzigartig machen und warum Details den entscheidenden Unterschied ausmachen. Gesa Vertes zeigt, wie sorgfältig ausgewählte Möbel, harmonische Farben und durchdachte Details dazu beitragen, dass ein Zimmer den Gästen in Erinnerung bleibt. Vertes gibt dabei Einblicke, welche Elemente wichtig sind, um eine besondere Atmosphäre…